Wenn Töne erinnern – Ein besonderes Frühjahrskonzert 

Am Samstag, 10. Mai 2025, lud die Musikkapelle Kiens unter der Leitung von Kapellmeister Matthias Kirchler zu ihrem traditionellen Frühjahrskonzert in den Vereinssaal. Zahlreiche Musikfreunde folgten der Einladung und erlebten einen stimmungsvollen Konzertabend – heuer jedoch mit einem besonderen emotionalen Akzent: Das Konzert war dem Gedenken an das verstorbene Mitglied Alex gewidmet. In stiller Verbundenheit widmete die Kapelle diesen Abend seinem Andenken und erinnerte so an seine tiefe Verbundenheit zur Musik und zur Gemeinschaft.

 

Mit dem kraftvollen Marsch Marche Victorieuse von Hermann Ludwig Blankenburg eröffnete die Kapelle das Programm. Die Obfrau Maria Willeit begrüßte das Publikum herzlich und stimmte auf den Abend ein. Die Moderatorinnen Verena Huber und Noemi Ploner führten gekonnt durch das Konzert, garniert mit interessanten Hintergrundinformationen zu den Musikstücken und kleinen Anekdoten aus dem Vereinsleben.

Musikalisch nahm die Kapelle ihr Publikum mit auf eine abwechslungsreiche Reise: Werke wiedie English Folk Song Suite, Meditation sowie das eindrucksvolle At the Break of Gondwana sorgten für Begeisterung. Besonders bewegend war der Moment, als die Konzertpolka Frühlingszauber erklang – sie war all jenen gewidmet, die dem Verein seit vielen Jahren die Treue halten.

Ein weiterer Höhepunkt war die Aufnahme neuer Mitglieder. Fünf neue Gesichter bereichern ab sofort die Kapelle: Magdalena Harrasser (Klarinette), Alex Falkensteiner (Flügelhorn), sowie Eva Grossgsteiger, Nadin Falkensteiner und Marie Plankensteiner als Marketenderinnen.

 

Auch langjährige Mitglieder wurden gewürdigt: Markus Gatterer (Tenorhorn) und René Ploner (Schlagzeug) erhielten für 15 Jahre aktive Mitgliedschaft das Ehrenzeichen in Bronze aus den Händen von Bezirkskapellmeister Daniel Niederegger und Bezirkskapellmeister-Stellvertreterin Monika Steger.

 

Den musikalischen Abschluss bildeten schwungvolle Stücke wie The Phantom of the Opera und Caribbean Hideaway. Nach verdientem Applaus und einigen Zugaben lud die Musikkapelle alle Gäste zu einem gemütlichen Umtrunk ein – ein geselliger Ausklang eines bewegenden und musikalischen Abends.

mk-kiens

Kommentare sind geschlossen.

Information zu Cookies und Privacy bezüglich DSGVO Diese Website verwendet Cookies. Durch Klicken auf "OKAY" und / oder durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.