Die Zukunft einer jeden Kapelle liegt in den Händen von Jungmusikanten. Daher ist es seit je her ein besonderes Anliegen, für die Aus- und Weiterbildung der Musikantinnen und Musikanten zu sorgen, diese zu fördern und dadurch sowohl ihnen als auch der Dorfbevölkerung von Kiens Freude bereiten zu können.
HÜTTENLAGER 2019 Im Juli 2019 fand das traditionelle Hüttenlager der Jugendkapelle statt. Am Freitagnachmittag wanderten die Jungmusikanten gemeinsam zur Huberalm in Terenten, schlugen dort ihre Zelte auf und bereiteten das Nachtlager vor. Am späten Nachmittag wurden zum ersten Mal an diesem Wochenende die Instrumente ausgepackt. Nach der gemeinsamen Probe grillten die Musikanten und verbrachten den restlichen Abend am Lagerfeuer. Am Samstagvormittag fand die nächste Probe statt und nach dem Mittagessen wurde es dann sportlich: Auf zur Tiefrastenhüüte zum Abendessen. Einige namen auch ihre Instrumente mit, um für gute Stimmung zu sorgen. Den Stücken wurde am Sonntag der letzte Feinschliff verliehen und am Nachmittag ging es dann wieder ab nach Hause.
SOMMERPROGRAMM 2019 Aufgetreten ist die Jugendkapelle im Juli bei einem Sommertreff in Terenten, bei einem Abendkonzert in Kiens sowie beim Frühschoppen am 15. August in Ehrenburg. Der letzte Auftritt der Sommersaison war das Konzert beim Kirschta in Terenten. Gemeinsam mit der Musikkapelle Terenten wurde beim Kirschta die einstudierte Marschiereinlage vorgeführt.
Für jeden Haushalt
in der Gemeinde Kiens
wird ein Geschichtsbuch
„200 Jahre Musikkapelle Kiens“
zu Verfügung gestellt
Abholbereit!
Gerne nimmt die Musikkapelle Kiens eine Spende entgegen
Information zu Cookies und Privacy bezüglich DSGVO
Diese Website verwendet Cookies. Durch Klicken auf "OKAY" und / oder durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.